Studio

Martin Griesbeck????????????????????????????????
Seit vielen Jahren mische ich Musik live und im Studio.
Das mache ich heute im digitalen Zeitalter genauso intuitiv wie zur analogen Zeit. Die Herangehensweise hat sich für mich nie geändert. Natürlich hat man heute unglaubliche Möglichkeiten (davon haben selbst die größten Studios früher nicht einmal  geträumt), aber letztendlich macht der Typ hinter dem Mischpult/Rechner den Sound, ob digital „in the box“, oder über große analoge Pulte.
Beides habe ich gemacht und mit beiden Möglichkeiten kann man tolle Ergebnisse erzielen.
Mein eigenes Studio habe ich nun seit drei Jahren und bin sehr glücklich damit.
Ich arbeite mit Pro Tools 12.4, UAD, Waves und Steven Slade Plugins.
Ich liebe es,“in the box“ zu arbeiten. Man hat unglaublich viele Möglichkeiten, die Mischungen zu bearbeiten und zu gestalten. Mit Total Recall kann man jederzeit auch noch so große Mischungen sofort wieder herstellen. Dadurch ist man deutlich effektiver, schneller und kann präziser arbeiten.
Live recordings mache ich mit dem Behringer x32. Es klingt wirklich sehr gut und ich kann bis zu 32 Spuren aufnehmen. Die andere Möglichkeit besteht darin, mir WAV-Dateien zu schicken, die ich dann mische. Dies bietet die Möglichkeit, sich auch einmal einen alternativen Mix anzuhören.

Hier ein paar Stationen meines Tonmischer-Daseins:

Tonstudios:
  • tonmischungen
  • Tonstudio Keusgen
  • Tonstudio Rüßmann,
  • Tonstudio Dierks
Im Studio:
  • Faelend
  • Sheevón
  • Bad Boys Blue
  • Zeltinger
  • Scorpions
  • Hape Kerkeling
  • Höhner
  • Bajazzo
  • Faelend…

Live:

  • Young People Big Band
  • Peter Herbolzheimer
  • Klaus Doldinger
  • Bajazzo
  • Sheevón
  • Faelend
  • Jonny Logan
  • Rammstein
  • Howard Carpendale
  • Kurtis Blow
  • Gloria Gaynor
  • Weathergirls…Eine bunte Mischung, die da im Laufe der Zeit zusammen gekommen ist.